Testmanagement
Softwaretests tragen dann zur Qualität des Endprodukts bei, wenn die Tests koordiniert erfolgen und die Informationen richtig verteilt werden. mehr
Testmethodik
In vielen Fällen ist die entscheidende Frage, mit welchen Methoden die Tests eines Softwareprodukts durchgeführt werden sollen. mehr
Testautomatisierung
Software wird immer komplexer und der Aufwand manueller Tests nimmt immer mehr zu. Oft ist es notwendig, zumindest einen Teil der Tests automatisiert durchzuführen. mehr
IST-Analysen
Wenn Sie die Qualitätssicherung in Ihrer Softwareentwicklung verbessern oder optimieren möchten, ist als erster Schritt eine Bestandsaufnahme sinnvoll. mehr
Trainings
Wenn Sie sich selbst bzw. Ihre Mitarbeiter im Thema Qualitätssicherung weiterentwickeln möchten, sind Trainings und Workshops ein wichtiges Mittel. mehr
Anforderungsmanagement
Bei der Entwicklung einer neuen Software ist neben der richtigen Systemarchitektur ein professionelles Anforderungsmanagement entscheidend. mehr